- Strony
- Allgemeine Information
- Brest Bezirk
- Cookies
- Der Ursprung der Idee
- Der Verlauf des Weges
- Eine Reise generieren
- Fahrradfreundliche Plätze
- Finanzierungsquellen
- Förderung des Weges
- Kontakt
- Kulinarische Qualitäten
- Kulturelle Qualitäten
- Multimedia
- Nachrichten
- Natürliche Werte
- Partner
- Privatsphäre
- Reiseplaner
- Sehenswürdigkeiten
- Seitenverzeichnis
- Strona główna de
- Tarnow
- Tarnow powiat
- Trailmarkierung
- Unterkünfte auf EnoVelo
- Zoning des Weges
- Poi
- Erholungsgebiete für Radfahrer
- Ziegenfarm am Präsidentengericht
- Sportanlage in Mościce ( TOSIR, ehemalige ZKS UNIA)
- Der weiße Fluss
- Der weiße Fluss
- Toilette – Brodzińskiego Straße an der Wałowa Str.
- Toilette – Krakowska Straße
- Toilette, Strzelecki Park
- Toilette, Klikowska Straße
- Błonie
- Der Burgberg mit dem Turm
- Dąmbski Palast und Park
- Holzkirche
- Gemeinde der göttlichen Vorsehung
- Kirche des Heiligen Nikolaus der Bischof
- Sonnenuhr
- Denkmal für die Gefallenen während des Ersten und Zweiten Weltkriegs
- Die Figur des hl. Florian
- Regionalkammer
- Gericht
- Ikarus
- Museum von Jan Wnęk
- Touristeninformationszentrum
- Die Figur des hl. Florian und der römische Löwe
- Denkmal für Johannes Paul II
- Das Eichen-Naturdenkmal
- Die Figur des hl. Johannes von Nepomuk
- Hotel Laziska
- Erster Weltkrieg Friedhof Nr. 293
- Sonnenuhr
- Kirche
- Kirche dem Heiligen Leonard geweiht
- Burgdämme
- Der historische Glockenturm in der Kirche von Jungfrau Maria
- Garten der Hortitherapie
- PZW S1 und S2 Reservoir
- Dwudniaki See, Trzydniaki See
- Grillplatz und Naturlehrpfad im Wald
- Leśniczówka Agrotourismus Farm
- Gesundheitspfad
- Villa im Tal
- Sonnenuhr
- Salzhöhle
- Kapelle am Weinberg
- Ladestation
- Kriegsfriedhof Nr. 277
- Borzęcin – ein Denkmal zum Gedenken an die Gefallenen während des Ersten und Zweiten Weltkriegs
- Solarbänke, Parkplatz für Radfahrer
- Saint John Vianney Denkmal
- Hotel Dunajec
- Der Wald zwischen Zglobice, Błonie, Rzuchowa und Koszyce Małe
- Denkmal für die ermordeten Juden
- Piaski-Drużków
- Erster Weltkrieg Friedhof Nr. 204
- Błonie und das Seminarzentrum
- Friedhof von I WS Nr. 205
- Denkmal für die Opfer des Zweiten Weltkriegs
- Gesellschaft der Landliebhaber von Jadowniki in Jadowniki
- Öffentliche Toilette am Plac Targowy (Mościckiego Street)
- Kriegsfriedhof Nr. 259 – Biskupice Radłowskie
- Kriegsfriedhof Nr. 258
- Kriegsfriedhof Nr. 257
- Grenzposten von 1450
- Ein Häuschen am Ende der Welt
- Kriegsfriedhof Nr. 197
- Naturschutzgebiet Bukowiec
- Jaskowy Obstgarten
- Hölzernes Gebäude
- Das Nationalarchiv in Krakau, Zweigstelle Tarnów
- Spielplatz
- Czchowskie SeeCzchowskie See
- Stadtpark des Grüns und der Erholung
- Militärpfad
- Obelisk – 800. Jahrestag
- Regionale Kammer – Gesellschaft der Landliebhaber
- Kriegsfriedhof Nr. 255
- Kroatien Schwimmbad in Jurków
- Заглоба Инн
- Jastrzębski Friedhofskapelle
- Fahrradstadt
- Restaurant „Pod Jesionami“
- Kapelle unter der Anrufung von Heiliges Herz Jesu
- Kirche von Unsere Liebe Frau der ewigen Hilfe
- Historischer Weg um das Krakus Amphitheater
- Kirche
- Gasthaus „Porąbka“
- Sufczyn Geschichtspfad, Sufczyn 250
- Der Wasserdamm
- Cztery Pory Roku Wohnungen
- Nasz Młyn Restaurant
- Agrotourismus Śliwkowy Sad
- Herrenhaus Park
- Hotel Tadeusz
- „Teufelsstein“
- Erster Weltkrieg Friedhof Nr. 198
- Kruk Wald
- Niwka See
- Unterkunft in Radłów
- Die Spur des Martyriums und der Birnbaum
- Pfarrkirche von st. Johannes der Täufer
- Der Ort der Schlacht von Radłów
- Kostenlose Parkplätze
- Regionalkammer „Vergissmeinnicht“
- Die Passion Ranch
- Parkplatz für Autos Pl. Targowy (neben dem Jordanowski-Garten)
- Kostenlose Parkplätze
- Hotel Planeta
- Kirche von Der Heilige Geist
- Kirche des Heiligen Maximilian Maria Kolbe
- Fahrraddorf
- Kriegsfriedhof Nr. 185
- Infrastruktur für Radfahrer Fahrradstation
- Häuschen unter der Mauer
- Kreuz aus dem 19. Jahrhundert
- Friedhof Nr. 273
- Hölzernes Gebäude
- Erster Weltkrieg Friedhof Nr. 279
- Hotel Kasztel
- Militärflughäfen des Ersten Weltkriegs
- Grundschule J.G. Okocimski
- Hölzernes Gebäude
- Cycloservice
- Bocheniec Hill
- Die Quelle der Heiligen Anna
- Parkplatz
- Fahrradservice und Geschäfte mit Teilen Alicja Gurgul
- Olimp Sport Duo
- Öffentliche Toilette in Pl. Żwirki i Wigury
- Olimp Sport
- Toilette bei Pl. Kasimir der Große
- Marktplatz Toiletten
- Ziegenböcke auf dem Marktplatz
- Die Figur des hl. Florian
- Jordan Park
- Jan Albin Goetz Park
- Denkmal für den unbekannten Soldaten
- Jan Albin Goetz Denkmal
- Der alte jüdische Friedhof in Brzesko und der Kriegsfriedhof Nr. 275
- Erster Weltkrieg Friedhof Nr. 276
- Schuljugendherberge
- Ehemaliges Sommertheater und Arbeiterwohnsiedlung
- Kirche der Heiligen Jungfrau Maria, Mutter der Kirche und St. Jakobus der Apostel
- Friedhof Nr. 274
- Erholungsgebiete für Fahrradtouristen
- Brzesko Süßwaren
- Szyszkarnia Restaurant & Hotel
- Hotel August
- Solidaritätsausschuss
- Parken am Bahnhof
- Drei Teiche
- Denkmal für die bei den Bombenangriffen Getöteten
- Naturattraktionen der Gemeinde
- Der Campingplatz Dołęga
- Kapelle aus dem 19. Jahrhundert
- Ein Häuschen in der Nähe des Herrenhauses
- Radfahrer Service Point
- Radfahrer Service Point
- Ein Ort zum Ausruhen für Radfahrer
- Ein Ort zum Ausruhen für Radfahrer
- Geschütztes Landschaftsgebiet des Weichsel-Tals
- „Storchendorf“ in Niedzieliska
- Das Tal des Flusses Gróbka
- Dębówka am Fluss Uszewka
- Bratucice geschützter Landschaftsbereich
- Glockenturm aus Holz
- Missterium Zakliczyn
- Denkmal für die Gefallenen in den Jahren 1914-1957
- Haus von Malerinnen
- Felicja Curyłowas Bauernhof
- Kulturzentrum – die alte Synagoge in Dąbrowa Tarnowska
- Figur des hl. Florian
- Gut gemalt
- Zalipie Bildungsfarm von Trójniaków
- Tor aus dem 19. Jahrhundert
- Czernia Manor
- Das Eingangstor zum nicht existierenden Lubomirski-Palast
- Museum von Powiśle Dąbrowski
- Ehemaliger Potocki-Palast
- General Józef Bem Denkmal
- Ein Wandbild mit einem Fragment des „Panorama von Siebenbürgen“
- Die Blase
- Die Schlacht von Łowczówek und Tarnów – das erste unabhängige Wandbild (OHP, Mościcki)
- Pfarrkirche Vom Heiligen Herzen Jesu
- Informationszentrum Tarnów
- Der historische Getreidespeicher im Sanguszków Park
- Sonniger Hügel
- Umgebung des Jugendpalastes
- St. Józef der Ehepartner in Zalipie
- Das Hotel Krzyski
- Bahnhof in Mościce
- Radfahrer-Servicebereich – „MOR“ – ul. Verbreitet
- Citybike-System
- Burgruine
- Czchów – die Kirche
- Gemaltes Dorf
- Die Josef-Pfarrkirche
- St. Sigmund-Kirche in Żelichów
- Dąbski-Palast
- Kirche der Bekehrung des Heiligen Paulus des Apostels
- Der Markt, Holzgebäude
- Kepinski-Herrenhaus in Szczurowa
- St. Apostol Bartlomiej Kirche
- Ein Herrenhaus-Park-Komplex und ein Jagdschloss
- Historische Kirche von Heiliger Sebastian
- Herrhaus in Dołęga
- Holzkirche
- Holzkirche
- Kirche und Heiligtum Unserer Lieben Frau von Lourdes, Gemeinde st. Andrzeja Ap., Porąbka Uszewska 363, Kirchendekorationen und eine Grotte, ein Keramikpfad
- Holzkirche
- Markt Czchów + Brüne
- Kanufahren auf dem Dunajec
- Hof in Wokowice
- Geburtsort von St. Stanislaus der Bischof Märtyrer
- Kirche St. Maria Magdalena und St. Stanisław in Szczepanów
- Dreifaltigkeitskirche mit der Goetz-Krypta
- Kirche St. Anna in Bocheniec
- Rathausgebäude
- Markt
- Brzesko – Okocim, Stadt- und Architekturkomplex der Brauerei in Brzesko-Okocim
- Der Okocimski Goetz Palast
- Fischgrund „Zbyszko“
- Herrenhaus und Parkkomplex
- Kieswasserkörper
- Kirche St. Idzi in Zakliczyn
- Rathaus von Zakliczyn + Brunnen auf dem Marktplatz Zakliczyn + Skulptur am Eingang zum Rathaus
- Weinberg Zawisza
- Penderecki Manor mit einem Park und dem European Music Center
- Gedenkkammer des Pontifikats von Johannes Paul II., Jadowniki Mokre
- der See „Święcone“
- Polnisches Dorfkulturzentrum Wincenty Witos
- Gebäude Haus – Wincenty Witos Museum in Wierzchosławice
- Wald Buczyna
- Familienhaus Karolina Kózkówna
- Heiligtum sel. Karoliny Kozkówny
- Aktion III most
- Weinberg Zadora
- Weinberg Rubinowa (Świebodzin)
- Das lokale Produktzentrum , Hof und Park
- Weinberg Uroczysko
- Weinberg Janowice
- Aussichtsturm
- Weinberg Dąbrówka
- Radłowsko-Wierzchosławicki geschütztes Landschaftsgebiet
- Das Seklerska-Tor
- Wojnicz – das Schloss und der Park
- Kwiatkowskis Park
- Odporyszów – das Sanktuarium
- Wietrzychowice – Landzunge
- Wierzchosławice – Die Kirche
- Dębno – die Kirche
- Zgłobice – der Hof und der Park
- Dębno – das Schloss
- Zawada – die Kirche
- Wytrzyszczka – „Tropsztyn” Schloss
- Wola Rzędzińska – die Kirche
- Die Kirche in Skrzyszów
- Die Kirche in Skrzyszów
- Czchów – der Geschichtspfad
- Das Schloss in Czchów
- Błonie
- Das Denkmal des Ersten Transports
- Die Dampflokomotive OI49-72 (hinter dem Bahnhof)
- Die Remise in Klikowa
- Die “La Roca” Kletterwand
- Speedrace Gokarts in Tarnów
- Dayton Gokarts in Tarnów
- 34. Der St. Marcin-Berg (Schwimmbad, Kegel, Rennenpark)
- Der bunte Elefant
- Der Drehorgelspieler
- Mościce
- Die Kosmische Fontäne von Popiełuszko
- Die Schwalbe-Arena in Tarnów
- Das “Kantoria” Gewässer – Das Sport-und Aktivurlaubszenturm
- Camping 202
- Der Wasserpark
- Das Mausoleum von General J. Bem
- Das BWA- Palais
- Das Talschutzgebiet
- Der Park in Gumniski
- Der Schießpark „Park Strzelecki“
- Der Judenfriedhof
- Die Bima
- Krakowska- Straße
- Das Denkmal von Johannes Paul II neben dem Dom
- Die Stadtmauer
- Das bezirkliche Museum an der Marktplatz 19-21
- Das bezirkliche Museum an der Marktplatz 3
- Das Museum für Polnische Heimatarmee (Gedächtnis- und Lehrmuseum)
- Das Museum für Völkerkunde
- Das Diözesanmuseum
- Der Marktplatz
- Das Rathaus
- Das Mikołajowski Haus
- Die Domkirche (Basilika)
- Der Altfriedhof in Zabłoć
- Die Bahnstationen – Planty von Jakubowski
- Der Bahnhof
- Die hölzerne Dreifaltigkeit-Kirche “na Terlikówce”
- Die hölzerne Szkaplerzna-Mutter-Kirche „Na bruku”
- Das Gebäude der Tarnower Wasserleitungen, Narutowiczastraße 37
- Hotel Bristol
- Czerwonych Klonówstraße 6 Mościce (Rote Ahorne 6 Mościce))
- Kapelle von der Familie Sanguszko, Der Alte Friedhof
- Straßenbahn Café (Geschichte der Straßenbahnlinie)
- Lindenallee
- Grabmal des Unbekannten Soldaten
- Sommerliches Amphitheater
- Das Heilige Valentin Heiligenhäuschen
- Alter Bernhardiner Kloster und Kirche
- Konarskis Gutshaus
- Landhaus an der Batory-Straße 19
- Das Florentin Haus
- Das Sekler – Tor
- Sobieskiplatz
- Halbturm
- Die israelitische Badeanstalt (Mikwe)
- Die Ruine auf dem Sankt-Martin-Berg
- Friedhof Nummer 199 (Mokrastraße)
- Park Zbylitowska Góra
- Kirche seeliger Karolina und Denkmal Johannes Paul II.
- Lipiewald
- Kirche Herz Jesu (Lwowskastraße)
- Sośninawald
- Steinbänke
- Dom Chemika (Chemikerhaus) Villa Kwiatkowski
- Kasino
- Stickstoffwerke (Geschichte)
- Kirche in Mościce
- Zentrum der Kunst Mościce
- Allgemeinbildende Oberschule
- Fischerplatz
- Kazimierzplatz
- Szncers Mühe
- Bernhardiner Kloster
- Hostel Inka
- Denkmal für Ludwik Solski
- Hetmans Wandbild von Jan Tarnowski
- Ein Wandbild von Jerzy Braun am Sitz von Tarnowskie Wodociągi
- Naturdenkmal – 12 Bäume an der Holzkirche. Unsere Liebe Frau vom Skapulier „Na Burku“
- Wandbild mit dem historischen Panorama von Tarnów
- Der Komplex von zwanzig „Stawy Krzyskie“
- Mosaik „Sonnlein“
- Walowa Apartments
- Podzamcze Hotel
- Unterkunft in B & B Leliwa
- Hotel Pod Dębem
- Hotel Kantoria und Camping
- Hotel Cristal Park Tarnów
- Aparthotel Zakątna
- Hotel Gal
- Schwäne – eine Touristenattraktion im Strzelecki Park
- Tilia Cordata Naturdenkmal (kleinblättriger Kalk)
- Str. Jüdisch (PTTK)
- Naturdenkmal im Sanguszków-Park (Platanus clonolistny)
- Kirche des Unbefleckten Herzens Mariens
- Friedhof der Schwestern von Sacre Coeur
- Speedway-Stadion in Tarnów
- Wincenty Mucha Park
- Mascaron-Denkmal auf der großen Treppe
- Adam Mickiewicz Denkmal
- Platz von Pater Olgierd Kokociński
- Gedenkschuppen des ersten Transports zum KL Auschwitz
- Polnisch-ungarische Freundschaftsbank
- Die Dichterbank
- Bunte Regenschirme am Tarnów-Platz
- Tarnów Kulturzentrum
- Burek Town Market
- Denkmal für die Opfer von Krieg und Faschismus in Tarnów
- Aniela und Józefa Pisz Platz
- Die Radzikowski-Kapelle
- Denkmal für Andrzej Małkowski
- Gut „Za torem“ Mościce
- Fortalicjum Mościce
- Die Skulptur von W. Sasnal und der Bahnhof in Mościce
- Das Kreuz und die Statue der Muttergottes in Mościce, os. Dąbrówka, ul. Zbylitowska Ecke, die schwarze Straße
- Das Kreuz und die Statue der Muttergottes in Tarnów – Mościce (Świerczków) ul. Witosa / ul. Nitrieren
- Panorama von Siedmiogrodzka (Ausstellung am Bahnhof)
- Denkmal Josef Pilsudski
- Denkmal Vincent Witos
- Denkmal J Szczepanik
- Polnischer Wärmestock
- Piaskówka Park
- Kino Marzenie (seine Geschichte)
- Das Theater
- Kirche, Gemeinde St. Stanisław Kostka, ul. Pszenna 3, Sacre Coeur, Mosaik im Presbyterium, N. Spanish-Neumann, 1973-1974
- Kirche, Gemeinde Heiliges Herz Jesu, ul. Lwowska 102, Mosaik an der Fassade, Anatol und Bogdana Drwalowie
- Kirche der Philippinen, Innenarchitektur, Anatol und Bogdana Drwalowie
- Missionskirche, Keramik über dem Eingang, Anatol und Bogdana Drwalowie, Bolesław Książek
- Die Kirche Unserer Lieben Frau von Fatima und St. Józefa, Helena und Roman Hussarscy, Pieta über dem Seiteneingang (Piropiktura), 1960
- Hotel „Tarnovia” , Kościuszki Strasse. Kazimierz Gąsiorowski, 1975
- Pilsener Tor
- Tarnowski „dół złoczyńców”
- Denkmal-Roman Brandstaettera an der Walowa Strasse
- 1. Weltkrieg Friedhof Nr. 200 (Chyzowski Street)
- Wątok Strom
- Walowa 10 (Spiegelraum)
- Walowa Strasse
- Lokietek-Denkmal
- Musikschule mit „kleiner philharmonischer Saal“
- Bischofspalast (Passage Tertila)
- Sanguszkos Palast (Sobieski-Platz) CK Starosty
- General Bem Platz
- Der Heiratspalast
- Bei John (der Markt, seine Geschichte)